Clowns-Visiten

Humor als Kraftquelle

Clownsvisiten in (teil-)stationären Einrichtungen als Präventionsleistung nach § 5 SGB XI

Aufgrund des demographischen Wandelns steigt die Zahl der Menschen, die in einer stationären Pflege versorgt werden müssen, weiterhin an. Durch entsprechende Maßnahmen sollen die Gesundheit der Bewohner und damit die Lebensqualität und Lebensfreude innerhalb ihrer Lebenswelt gefördert werden.

Mehr Lebensqualität und Lebensfreude für pflegebedürftige Senioren

Clownsvisiten in stationären Pflegeeinrichtungen können präventiv einen wichtigen Beitrag zu gesteigerter Lebensfreude und Lebensqualität von Pflegebedürftigen durch die Stärkung gesundheitlicher Ressourcen und Fähigkeiten leisten.

Im Mittelpunkt steht das Bestreben, alten und pflegebedürftigen Menschen in ihrer letzten Lebensphase auch in Zukunft mehr Lebensqualität und Lebensfreude durch die humorvolle Begegnung mit den Clowns zu schenken.

Ziel der Clownsvisiten ist es, systematische und regelmäßige Besuche ausgebildeter Künstler als Clowns in (teil)stationären Pflegeeinrichtung zu organisieren, um die kognitiven Ressourcen der Bewohner zu stärken und die psychosoziale Gesundheit und die körperliche Aktivität fördern.

Wir kooperieren dafür mit dem Dachverband Clowns in Medizin und Pflege Deutschland e.v.  und setzen Maßnahmen derzeit regional mit dem Verein DIE CLOWN DOKTOREN E.V. um.

Kontakt            

Wir sind persönlich für Sie da!
Telefon: 0631 31876-0
Fax: 0631 31876-99
E-Mail: info@bkk-pfaff.de